Ich denke das kennt jeder von euch. Diese Typischen Klischees in Bücher die wirklich in jedem zweiten wenn nicht sogar in jedem vorkommen. Manche überließt man mittlerweile einfach nur noch und auf manche mag man gar nicht mehr verzichten.
Bad Boys/Good Girls Nicht selten beginnt ein Buch damit, das ein Mädchen in eine neue Stadt kommt und dort auf einen Bad Boy trifft. Zwischen den beiden entwickelt sich meistens was, was häufig auch von den Freunden nicht toleriert wird.
Jungfrau im College Sicher gibt es das noch, das man auf den richtigen wartet. Leider das heutzutage doch eher die Ausnahme. Dieses Klischee, dass fast jedes Mädchen in Büchern was auf das College kommt noch Jungfrau ist. Vor allem wird dieses Thema dann häufig noch in den Vordergrund gesetzt und das ist meistens sehr anstrengen und häufig auch unrealistisch.

Dreiecksbeziehungen Steh ich auf ihn oder auf ihn, meistens kann sich die Protagonistin nicht zwischen zwei Typen entscheiden. Bestenfalls handelt es sich bei einem er beiden um einen Bad Boy und bei dem anderen um einen Good Guy. Oft spielt der beste Freund dabei auch eine große Rolle (Sie verguckt sich in ihren besten Freund).

Liebe auf den ersten Blick Diese Thematik ist häufig mit Schicksalsschläge und Bad Boy verbunden. Die Protagonistin besucht eine neue Schule und trifft dort auf einen Typen und ist sofort unsterblich verliebt. Meistens finde ich das sehr unauthentisch und oft auch ziemlich nervig, da ich mir immer denke, dass sich niemand so schell verliebt.
0 Comments