2. "Das Vermächtnis der Familie Palmisano" von Rafel Nadal [Reziexemplar]
3. "Love & Gelato" von Jenna Evans Welch [Reziexemplar]
4. "Die Endlichkeit des Augenblicks" von Jessica Koch [Reziexemplar]
5. "Nachtblumen" von Carina Bartsch [Reziexemplar]
insgesamt 2192 Seiten im August




Auf der Hochzert den Bräutigam Küssen, ein wahres No-Go und doch passiert es Edie. Doch so einfach ist das ganze nicht, denn nicht sie küsst ihn sondern er küsst sie und dann werden sie auch noch von der Braut erwischt. Kurzerhand reist Edie in ihre Heimatstadt und soll dort als Ghostwriterin für den berühmten Schauspielert Elliot Owen eine Biografie schreiben.

Zu Beginn sind es einundzwanzig Palmisano Männer, alle sind dazu verpflichtet in den Krieg zu ziehen und einer nach dem Anderen stirbt. Nur einer überlebt so lange, dass er im Heimaturlaub seiner Frau ein Kind schenken kann. Als Donata nach der Geburt herausfindet, dass ihr geliebtes Kind ein Junge ist, beschließt sie es ihrer Cousine zu geben. Ihr Sohn soll nicht wie alle anderen Palmisano Männer dazu verdammt sein nur zu leben um dann früh zu sterben.

Linas Mutter ist Todkrank und ihr letzer Wunsch ist es, dass LIna zu ihrem VAter nach Italien zieht. Wiederwillig und unter Murren lässt LIna sich den Umzug gefallen und findet sich ein püaar MOnate später in der Nähe von Florenz auf dem Grundstück ihres Vaters wieder. Doch eigentlich will sie gar nicht hier sein, bis sie das Tagebuch ihrer Mutter findet und alles was ihre Mutter einst in Florenz gemacht hat sozusagen live nachempfinden kann, denn ihr geht es genau so.



Sam trifft im Biergarten auf zwei Typen die nicht unterschiedlicher sein können, Josh der deprisive immer alles negativ sehende und Basti der Rollstulfahrer mit dem ewigen Grinse im Gesicht. Sofort fühlt sie sich zu Basti hingezogen und verbringt daraufhin immer mehr Zeit mit ihm und damit zwangsläufig auch mit Josh, und nach und nach verbindet die beiden auch etwas. Doch das könnte alles was sie mit Basti hat zerstören.

Jana geht nach Sylt und tritt dort ihre Ausbildung an, zusammen mit vier weiteren Jugendlichen wohnt sie in einer Wohngemeinschaft. Jeder dieser Jugendlichen hat seine eigene Geschichte auch Jana verbirgt etwas was sie nur ihrer Therapeutin und Collin erzählen kann oder will. Doch die Bande sie sie nach und nach zu Collin, einem ihrer Mitbewohner, knüpft sind dünn wie Garn.
Diesen Monat habe ich insgesamt 5 Bücher gelesen, zusammen ergeben sie 2192 Seiten, pro Tag wären das 71 Seiten.
0 Comments